Sound & Surgery ...
Mit Sound & Surgery gings durch die Woche und schon wieder heißt es WE!
Dienstag (immer noch mein day off) gings los mit der Surgery. Nein, mir fehlt nichts. Es war nur zum Spaß. Spaß mit Surgery ... im International Museum of Surgical Science. Kaum zu glauben aber das gibt's tatsächlich, ist nur 10 Minuten vom Apartment weg und ist Dienstags kostenlos geöffnet. Drinnen erwarten einen sehr liebevoll ausgestaltete Räume einer Apotheke aus dem vorletzten Jahrhundert oder einer Zahnarztpraxis. Da ist man echt froh dass wir inzwischen im 21. Jahrhundert leben. Vor allem wenn man die Entwicklung der Schmerzmittel betrachtet. Noch vor 1870 gab es keine anständigen Schmerzmittel aus Schnaps und ein Beisshölzchen. Und so betäubt ein Bein abgenommen zu bekommen, weiß nicht ob das angenehm ist ... ;) Im ersten Stock geht es durch die Geschichte der Chirurgie - Geschichte der Leichenobduktionen (Ärzte haben tatsächlich Patienten umgebracht um sie obduzieren zu können). Weiter gehts mit der Röntgengeschichte, Nursing History, Spin Surgery, Heart Surgery ... alles möglich. Immer wieder erstaunlich wieviel Deutsche Namen einem in der Geschichte begegnen. Wer hat's erfunden? Jedenfalls nicht die Schwitzer ... ;) Besonders beeindruckend: die Steinausstellung. Hier findet man allerlei Körpersteine: Urinsteine (so groß wie ein Handball), Gallensteine (sehen aus wie kleine Pyramiden), Nierensteine, ... nach 2 Stunden hats dann auch gereicht und ich wechselte das Thema: Sound. Make & Music Guitar Store. War zwar ne halbe Weltreise hin - und mit jeder zunehmender Mile und abnehmenden weißen Fahrgast fing ich an meine Entscheidung mehr zu bereuen - aber Ende gut alles gut. Laden war nicht weit vom Busstop und gar nicht so groß wie erwartet. Dafür ne ziemlich coole Auswahl. Hab ziemlich lang bei den Acoustics zugebracht und mich besonders für die neue Martin OMJM (John Mayer Signature Series) begeistern können. Bei den Electrics haben M&M eine relativ gute Auswahl an Fender Vintages und von Gibson hatten sie die Slash Signature als auch die Zakk Wylde Camouflage Bull Eye (Tilmann hätte seine Freude dran gehabt). Auf dem Rückweg hab ich mir noch eine Brezel bei Hannah's Brezel gegönnt (this is as good as Brezel can get in the US) bevor es an meine reading assignments ging. Abends gings zum ersten mal nach Pilsen (mexikanisches Viertel) zu Nuevo Leon zum Dinner. Der Laden ist der Hammer. Man kann seine eigenen Getränke mitbringen und bekommt eine riesen varity an Vorspeisen kostenlos serviert. Als Hauptgang kann man eine Vorspeise bestellen die so riesig ist, dass man nichts mehr sonst braucht! Sehr empfehlenswert: QUESO PANELA, QUESADILLA RAUL! Sehr lecker. Und die Fahrt mit der Pink Line (es gibt wirklich Züge in Pink) ist auch sehr enjoyable mit ner tollen Sicht auf die Skyline!
Mittwoch hieß es mal wieder 3 Kurse. Danach ab ins Gym den Mittagessenburger abtrainieren. Dummerweise hatten Karsten, Tina und Vibs schon viel früher mit dem Workout angefangen so dass von unserem geplanten BBall Match nicht viel übrig blieb. Da ich schon mal da war und auch ein bisschen schwitzen wollte hab ich danach noch ein bisschen geworfen als Leon ein kleiner Mexikaner (allerdings durchtrainiert) auf mich zu kam und mich gefragt hat ob ich nicht mit ihm und ein paar anderen Jungs ein Spiel machen möchte. Und dann gings los. 3er Würfe, einer nach anderen versenkt. Nicht von mir versteht sich. Ich hab mich drauf beschränkt dumm zuzusehen, und zu versuchen den einen oder anderen Rebound zu erwischen. 3 Körbe waren es am Ende für mich und 2 Niederlagen. Aber hat ne Menge Spaß gemacht. Für Abends war die "Naughty School Girl Party" im McFaddens angesagt. Von School Girls war nicht viel zu sehen, wenigstens hat das Bier nur $1 gekostet. Und Shots gabs kostenlos ... serviert von einer netten Bedienung in nem kurzen Rock spazierend auf der Bar! :D
Auf dem Heimweg am Donnerstag gabs etwas mehr sound für diese Woche mit Anschaffung des aktuellen Gin Blossoms Album - Major Lodge Victory. Guter Laune Rock wie immer - am 18.10. touren sie durch Chicago. Da wird Chris zu Besuch da sein ... hoffentlich kann er sich mit dem Gedanken anfreunden hin zu gehen ... ;)
Und jetzt heißts nochmal reading, bevor wieder Speck abtrainiert wird um dann das eine oder andere Bier beim Oktoberfest in Lincoln Park zu verdienen. Die haben extra ein Zelt aufgebaut. Und die Sache wird gesponsert von BMW. Wenn das nichts wird ...
Dienstag (immer noch mein day off) gings los mit der Surgery. Nein, mir fehlt nichts. Es war nur zum Spaß. Spaß mit Surgery ... im International Museum of Surgical Science. Kaum zu glauben aber das gibt's tatsächlich, ist nur 10 Minuten vom Apartment weg und ist Dienstags kostenlos geöffnet. Drinnen erwarten einen sehr liebevoll ausgestaltete Räume einer Apotheke aus dem vorletzten Jahrhundert oder einer Zahnarztpraxis. Da ist man echt froh dass wir inzwischen im 21. Jahrhundert leben. Vor allem wenn man die Entwicklung der Schmerzmittel betrachtet. Noch vor 1870 gab es keine anständigen Schmerzmittel aus Schnaps und ein Beisshölzchen. Und so betäubt ein Bein abgenommen zu bekommen, weiß nicht ob das angenehm ist ... ;) Im ersten Stock geht es durch die Geschichte der Chirurgie - Geschichte der Leichenobduktionen (Ärzte haben tatsächlich Patienten umgebracht um sie obduzieren zu können). Weiter gehts mit der Röntgengeschichte, Nursing History, Spin Surgery, Heart Surgery ... alles möglich. Immer wieder erstaunlich wieviel Deutsche Namen einem in der Geschichte begegnen. Wer hat's erfunden? Jedenfalls nicht die Schwitzer ... ;) Besonders beeindruckend: die Steinausstellung. Hier findet man allerlei Körpersteine: Urinsteine (so groß wie ein Handball), Gallensteine (sehen aus wie kleine Pyramiden), Nierensteine, ... nach 2 Stunden hats dann auch gereicht und ich wechselte das Thema: Sound. Make & Music Guitar Store. War zwar ne halbe Weltreise hin - und mit jeder zunehmender Mile und abnehmenden weißen Fahrgast fing ich an meine Entscheidung mehr zu bereuen - aber Ende gut alles gut. Laden war nicht weit vom Busstop und gar nicht so groß wie erwartet. Dafür ne ziemlich coole Auswahl. Hab ziemlich lang bei den Acoustics zugebracht und mich besonders für die neue Martin OMJM (John Mayer Signature Series) begeistern können. Bei den Electrics haben M&M eine relativ gute Auswahl an Fender Vintages und von Gibson hatten sie die Slash Signature als auch die Zakk Wylde Camouflage Bull Eye (Tilmann hätte seine Freude dran gehabt). Auf dem Rückweg hab ich mir noch eine Brezel bei Hannah's Brezel gegönnt (this is as good as Brezel can get in the US) bevor es an meine reading assignments ging. Abends gings zum ersten mal nach Pilsen (mexikanisches Viertel) zu Nuevo Leon zum Dinner. Der Laden ist der Hammer. Man kann seine eigenen Getränke mitbringen und bekommt eine riesen varity an Vorspeisen kostenlos serviert. Als Hauptgang kann man eine Vorspeise bestellen die so riesig ist, dass man nichts mehr sonst braucht! Sehr empfehlenswert: QUESO PANELA, QUESADILLA RAUL! Sehr lecker. Und die Fahrt mit der Pink Line (es gibt wirklich Züge in Pink) ist auch sehr enjoyable mit ner tollen Sicht auf die Skyline!
Mittwoch hieß es mal wieder 3 Kurse. Danach ab ins Gym den Mittagessenburger abtrainieren. Dummerweise hatten Karsten, Tina und Vibs schon viel früher mit dem Workout angefangen so dass von unserem geplanten BBall Match nicht viel übrig blieb. Da ich schon mal da war und auch ein bisschen schwitzen wollte hab ich danach noch ein bisschen geworfen als Leon ein kleiner Mexikaner (allerdings durchtrainiert) auf mich zu kam und mich gefragt hat ob ich nicht mit ihm und ein paar anderen Jungs ein Spiel machen möchte. Und dann gings los. 3er Würfe, einer nach anderen versenkt. Nicht von mir versteht sich. Ich hab mich drauf beschränkt dumm zuzusehen, und zu versuchen den einen oder anderen Rebound zu erwischen. 3 Körbe waren es am Ende für mich und 2 Niederlagen. Aber hat ne Menge Spaß gemacht. Für Abends war die "Naughty School Girl Party" im McFaddens angesagt. Von School Girls war nicht viel zu sehen, wenigstens hat das Bier nur $1 gekostet. Und Shots gabs kostenlos ... serviert von einer netten Bedienung in nem kurzen Rock spazierend auf der Bar! :D
Auf dem Heimweg am Donnerstag gabs etwas mehr sound für diese Woche mit Anschaffung des aktuellen Gin Blossoms Album - Major Lodge Victory. Guter Laune Rock wie immer - am 18.10. touren sie durch Chicago. Da wird Chris zu Besuch da sein ... hoffentlich kann er sich mit dem Gedanken anfreunden hin zu gehen ... ;)
Und jetzt heißts nochmal reading, bevor wieder Speck abtrainiert wird um dann das eine oder andere Bier beim Oktoberfest in Lincoln Park zu verdienen. Die haben extra ein Zelt aufgebaut. Und die Sache wird gesponsert von BMW. Wenn das nichts wird ...
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home